



Holger und Ranjana sind Saarlandmeister in der C-Klasse
Erfolgreicher Saisonabschluss unterm Tannenbaum für die Rock´n´Roll Abteilung vom TSV Ford Steinrausch
Am 07.12.19 stand für die Cadillac Kings das letzte Turnier für dieses Jahr an. Früh morgens ging es mit der Turnierformation die „Thunder Girls“ und einem Breitensport-Pärchen nach Krefeld zum Sinter Claas Cup. In der Weihnachtlich geschmückten Halle ging es unterm Tannenbaum los mit dem Advents Cup, bei dem Sophia Zobel und Jolynn Hepp aufgeregt ihr erstes Breitensport Turnier tanzten. In einem starken Feld von 13 Schüler l Paaren erreichten sie direkt mit einer super Tanzrunde den Sprung ins Finale. Am Ende kamen die beiden auf einen tollen 7. Platz.
Nach Ihrer Premiere bei der Deutschen Meisterschaft hat unsere Saarlouiser Formation der Ehrgeiz gepackt und in den Wochen danach noch mal intensiver für das letzte Turnier in diesem Jahr trainiert. Sie starteten bei Ihrem 2. Turnier auf dem Sinter Claas Cup direkt in der Endrunde und erreichten eine Steigerung von über 50% der Punkte. Mit diesem Ergebnis gelang unseren 12 Mädels der „Thunder Girls“ nicht nur das selbst gesetzte Ziel, sie katapultierten sich mit dieser Steigerung und vielen Freudentränen mit dem 3. Platz nach oben aufs Podium.
Mit diesem Erfolg endet die Saison 2019 und die Cadillac Kings gehen mit voller Motivation ins nächste Jahr.
Rock´n´Roll Abteilung vom TSV Ford Steinrausch bildet die ersten Formationen fürs Saarland und starten direkt ganz oben in der Spitze.
Im Deutschen Rock´n´Roll und Boogie Verband war das Saarland seit jeher Vertreten, jedoch bis lang nur im Turnier-Paarsport. Die Cadillac Kings vom TSV Ford Steinrausch, bereits erfolgreich mit den 14- Fachen Saarlandmeister und einige Spitzenplätze im Breitensport, bilden die ersten beiden Turnierformationen und starteten am vergangenen Wochenende bei Ihrem ersten Turnier direkt ganz oben in der Spitze, auf der Deutsche Meisterschaft der Rock´n´Roll Formationen.
Die 50 Besten Gruppen von ganz Deutschland traten im Ruhr Congress Bochum gegeneinander an. Mitten drin unsere beiden Saarländischen Teams, die sich bereits früh morgens aufgeregt mit dem Tour Bus auf den Weg nach Nordrhein-Westfalen gemacht haben.
Die 6 Tänzerinnen der „The Rock Akademy“, ging in der Gruppe der Show Teams an den Start und landeten am Ende auf dem 13. Platz.
Die „Thunder Girls“ die jüngsten Tänzerinnen der Cadillac Kings im Alter von 9-13 Jahren, starteten in der Kategorie Girls Formation. Souverän, aber leider mit kleinen Taktfehlern in der Vorrunde, zeigten sie ihre Show und landeten bei einer mega starken Konkurrenz auf dem 12. Platz.
Trotz viel Lob von einigen Landesverbänden, und großer Stolz von den Trainern, ist allen klar, dass es noch viel Arbeit ist im nächsten Jahr ganz vorne an die Spitze mit anzugreifen. Jedoch die Herausforderung und der Ehrgeiz sind bei den Tänzerinnen geweckt. Und wie es so schön heißt, nach dem Turnier ist vor dem Turnier, so steht für die Thunder Girls das Nächste bereits am 07. Dezember direkt an. Dann geht es für die 12 Mädels zum Sinter Cup, des Rock´n´Roll Club Number One nach Krefeld.
Wer sich davon selbst überzeugen will hat im nächsten Jahr die Gelegenheit dazu sich The Rock Akademy und die Thunder Girls der Cadillac Kings im Saarland anschauen. Denn der TSV Ford Steinrausch wird selbst am 03.10.2020 den Großen Preis von Deutschland in Dillingen in der Sporthalle West austragen und die besten Formationen Deutschlands willkommen heißen.
Die Gruppe freut sich über alle Mädchen und vor allem Jungs, die sie im Training besuchen und den Rock´n´Roll lernen und mit Ihnen im Turnier durchstarten wollen.
Das Training findet jeden Mittwoch ab 17 Uhr auf dem Steinrausch und jeden Freitag ab 17:30 Uhr in Beaumarais statt.
Der TSV Ford Steinrausch hat 3 Rock´n´Roll Tänzerinnen der Cadillac Kings zu Schüler Mentoren ausbilden lassen.
Im Juni fand in Saarbrücken auf der Sportschule wieder eine vom LSVS angebotene Schüler Mentoren Ausbildung statt. Ranjana Böhm, Jessica Scherer und Emma-Lena Hoffmann, Tänzerinnen der Rock´n´Roll Abteilung der „Cadillac Kings“ nahmen bei dieser Ausbildung Teil. Die drei dürfen jetzt nicht nur im Training ihren Trainer helfen und sich beim Trainingsaufbau einbringen, sondern auch in Ihren Schulen bei AGs und im Sportunterricht Ihren Lehrer zur Hand gehen. Da jede der 3 Mädels eins der Saarlouiser Gymnasien besucht haben wir jetzt auf dem MPG, dem RSG und dem SGS je eine Rock´n´Roll Schüler-Trainerin. Wir als Verein und als Rock´n´Roll Gruppe erhoffen uns natürlich, dass die drei es schaffen auf Ihren Schulen den Rock´n´Roll vorzustellen und wieder Interesse für den Tanz zu wecken, – vor allem bei den Jungs– sodass es vielleicht auch wieder mehr Rock´n´Roll Paare im Saarland gibt, die an Sportturnieren und Meisterschaften teilnehmen werden. Am Gymnasium am Stadtgarten wird Ranjana Böhm bereits den Start der 1. Rock´n´Roll AG im kommenden Schuljahr beginnen. Und vielleicht zeihen ja die beiden anderen Schulen mit. Aber da warten wir mal, was sich unserer 3 Mentorinen Emma-Lena, Jessica und Ranjana einfallen lassen werden.
Am 31.03.2019 waren die Cadillac Kings vom TSV Ford Steinrausch mit einigen Tänzer und Tänzerinnen inclusive deren Eltern zu Gast in Saarbrücken in der SR Sportarena. Marc Velten mit Lea Andres sowie Ranjana Böhm mit Jessica Scherer haben an diesem Abend in der Show eine Live-Proformance gezeigt. Begonnen hat der Tag für die 4 bereits um 16:00 Uhr mit Probe, Stellungen und Kameraeinstellungen, bis es dann zum Umziehen und in die Maske ging. Um 18:00 Uhr war es dann für alle anderen so weit. Aufgeregt durften die restlichen Tänzer mit ihren Eltern das Studio betreten und ihre Plätze einnehmen. Aber seht selbst….