Verein

Nachruf Hella Schwarz

Unser langjähriges Turnratsmitglied, Hella Schwarz, ist verstorben

Hella war über 30 Jahre für die Schriftführung unseres Vereins mitverantwortlich und arbeitete weiterhin aktiv im Ressort Verwaltung mit.

Aber Hella war viel mehr. Sie war das Gewissen des Vereins, Sie hinterfragte die Ideen und Entscheidungen und hatte stets Ihre eigene Meinung. Ihre liebevoll geschriebenen Geburtstagskarten, Ihre wohlüberlegten Worte und die absolut vertrauensvolle Zusammenarbeit – für uns alle unvergessen.

Es ist und bleibt ein schwerer Schlag für unseren Verein. 

Immanuel Kant sagte:

„Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.“

Wir werden Hella nie vergessen! 

Wir sprechen Erwin und allen Familienmitgliedern unser tiefes Mitgefühl aus.

Verein

Under Construction

Unsere Homepage wird zur Zeit aktualisiert. Wärend der Zeit kann es zu Anzeigefehlern kommen..

Verein

Information des TSV Ford Steinrausch

Auch bei uns im Verein gelten die aktuellen Corona Regeln für den Sportbetrieb drinnen und draußen.

Bleiben Sie alle gesund!

Tennis

Buchung Tennisanlage

Um im Falle einer Corona Infektion, die Personen welche sich gleichzeit auf den Tennisplätzen aufgehalten haben zu identifizieren, haben wir einen Buchungskalender für die Tennisanlage angelegt.

Hier können ganz einfach die Personen angegeben werden welche zu bestimmten Zeiten auf den Plätzen spielen.

Gebühr für Gastspieler: 5,00 € pro Stunde und Person

Buchungskalender

Sportangebot, Verein

TSV Ford Steinrausch

Herzlich Willkommen beim TSV Ford Saarlouis-Steinrausch-Fraulautern

Es freut uns sehr, dass wir Ihr Interesse an unserem Verein geweckt haben. Im folgenden können Sie unser komplettes Angebot sehen. Gerne können Sie zu unseren Trainingszeiten kommen und ein Probetraining absolvieren.

Sprechen Sie unsere Abteilungsleiter an!


Sportangebot


Kursangebot


Aktuelles von unserer facebook Seite:


Fragen, Wünsche und Anregungen bitte an webmaster(ät)tsv-ford-steinrausch-fraulautern.de

Das neue Clubheim

Unser Clubheim im Ellbachtal eröffnet frisch renoviert unter neuer Leitung

Die feierliche Eröffnung des „Matchpoint“ findet am 31.03.2023 17 Uhr statt.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Die neue Leitung, Herr Ralph Speicher wird sich und sein Konzept gern vorstellen.

Öffnungszeiten ab 01.04.2023

Montag ab 11.00 Uhr

Dienstag bis Freitag ab 10:00 Uhr

Samstag und Sonntag ab 11.00 Uhr

Die Küche ist von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet.

Auf der neuen Speisekarte stehen kleine Vorspeisen, Hauptspeisen, wie z.B. Schnitzel, Salate und Nudeln und natürlich Nachspeisen, wie z.B. Eis und Apfelstrudel.

Zukünftig wird es regelmäßig Liveevents geben, außerdem steht unser Clubheim für Familienfeiern, Hochzeiten und sonstige Feierlichkeiten zur Verfügung.

Ein besonderes Menü gibt es am Ostersonntag und Ostermontag:

Vorspeise: Spargelcremesuppe (vom frischen Spargel natürlich)

Hauptspeise: Kaninchenrollbraten (von mir selbst gemacht und gefüllt) mit Schneebällchen und Salat

Nachspeise: Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne (orig. österreich. Rezept) oder Eis mit heißen Himbeeren

Kosten: Euro 23,90

nur mit Reservierung ( 06831/86677 oder per email )

Hobby, Volleyball

Mixed-Volleyballturnier für Hobbymannschaften (11.6.2023)

Der TSV Ford Steinrausch-Fraulautern veranstaltet am 11.6.2023 ein Mixed-Volleyballturnier für Hobbymannschaften.

Gespielt wird in der Steinrauschhalle auf bis zu 3 Feldern.

  • Beginn 10 Uhr
  • Hallenöffnung 9 Uhr
  • Max 9 Mannschaften
  • genauer Spielmodus abhängig von der Anzahl der Meldungen (wird spätestens 2 Wochen vor Turnierbeginn bekannt gegeben) -> min. 1Satz bis 21, so viele Spiele wie möglich
  • mindestens 2 Frauen/Mannschaft zu jeder Zeit auf dem Feld
  • Schiedsgericht aus den teilnehmenden Mannschaften
  • 30 € Startgebühr (Kontodaten gib´s bei Anmeldung)
  • für Speisen und Getränke ist gesorgt

Anmeldung bis zum 31.05.2023 mit Mannschaftsname und Ansprechpartner unter Volleyball@TSV-1878.de

Berichte, Rock´n´Roll


zontaclubsaarlouis

Zonta vergibt Preis an „Starke Mädchen für Saarlouis“
In einer kleinen Feierstunde während einer internen Vereinsmeisterschaft der „Cadillac Kings“ hat der Zonta Club Saarlouis wieder einmal einen Preis vergeben dürfen. Er ging an die erst 14 Jahre alte Ranjana Böhm für ihr wirklich außergewöhnliches Engagement für die Mädchen und ihren Verein. Die Gymnasiastin übt bereits jetzt „mehr Ehrenämter aus als manch einer im ganzen Leben“, so die Anmerkung ihrer Mutter. Und das stimmt. Sie engagiert sich in der Schule mit Rock’n Roll Arbeitsgemeinschaften, im Verein, im Verband und seit letztem Jahr auch im Jugendvorstand des DRBV. Dort vertritt sie die Interessen der Kinder und Jugendlichen bundesweit. Nebenbei macht sie auch noch an Wochenenden eine Ausbildung zur Kursleiterin und fährt dafür bis in den Schwarzwald. Ihren DTV Trampolin Basisschein hatte sie da schon in der Tasche. Ihre Referenzen sprechen zudem eine deutliche Sprache.
Ausschlaggebend war für den Zonta Club jedoch, dass sie sich in ein Schutzprogramm für Kinder und Jugendliche einbrachte. Der saarländische Landesverband für Tanzsport sagt dazu: „Da gehört Ranjana Böhm zu den Vorreiterinnen mit ihrem Verein beim Thema ‚Prävention Sexualisierte Gewalt beim Sport‘. Für dieses Konzept wurde der Verein ausgezeichnet.
Und genau da war der Schnittpunkt zu Zonta. Neben den internationalen Projekten gegen Frühverheiratung von Mädchen weltweit, neben der jährlichen Aktion „Zonta says No!“ gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gibt es auch vor Ort ein großes Engagement des Zonta Clubs Saarlouis. Wir finanzieren endlich wieder die so wichtigen Selbstverteidigungskurse für Mädchen an Saarlouiser Schulen, aktuell zwei Kurse an der Martin-Luther-King-Gemeinschaftsschule.
Wir wünschen Ranjana Böhm, dass sie ihre Ziele immer erreichen wird, nie am Ziel ihres Engagements sein wird und den Blick immer auch auf denen hat, die sie schützen kann.
Der Preis „Starke Mädchen für Saarlouis“ ist verbunden mit einer Urkunde und einem Preisgeld von 300 Euro. Herzlichen Glückwunsch, Ranjana!
Text: S. Montada-Specht
Foto: Konstanze Grahl-Meintrup
#zonta #zontaclubsaarlouis #girlpower #engagement #proud
Termine

Termine im März

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
  • 18./19. 03 Trainingslager in Bötzingen
  • 25.03 BSW in Anröchte