Die Mitglieder des TSV FORD Saarlouis Steinrausch Fraulautern 1878 e.V. wurden am 15.06.2025 ins vereinseigene Clubheim geladen, die neuen Pächter hatten bei dieser Gelegenheit, sich und ihre Pläne vorzustellen. Der 1. Vorsitzende, Andreas Julien, begrüßt neben allen anderen anwesenden Vereinsmitgliedern die ehemaligen Vorsitzenden der übernommenen/verschmolzenen Vereine, Hermann Meffert und Johannes Ney, außerdem betont er die Wichtigkeit des Turngaus und erklärt die dortige Mitarbeit unseres Vereins durch die Vereinsmitglieder: Dieter Bund, Jörg Seitz, und sich selbst natürlich. Julien berichtet über die Teilnahme am Deutschen Turnfest in Leipzig mit 20 Mitgliedern, die Ehrung von Lilli Ettelbrück als Sportlerin des Jahres bei der Sportparty der Stadt Saarlouis, dort wurde die junge Abteilung Taekwondo des Vereins vorgestellt. Sein Dank spricht Julien allen Abteilungsleitern und deren Helfern, den aktiven Trainern und natürlich den Ressortleitern als Mitstreiter im Vorstand aus. Diese berichten anschließend über ihre Arbeit; Schatzmeister, Thomas Hawner, erklärt die durch die wachsende Mitgliederzahl erreichten Dimensionen, vergleicht diese mit einem kleinen mittelständigen Unternehmen, und erklärt die damit verbundene ehrenamtliche Arbeit vieler Menschen.
Die Abteilungsleiterinnen und -leiter der nunmehr 16 Sparten:
- Artistik
- Badminton
- Beachtennis
- Boule
- Fit & Gesund
- Frauen
- Herzgruppe
- Judo
- Kinderturnen
- Leichtathletik
- Rock’n´Roll
- Sportabzeichen
- Taekwondo
- Tennis
- Tischtennis
- Volleyball
berichten über ihre Arbeit, die vergangenen Ereignisse und Pläne für das laufende Jahr.
Dieses bereits vielfältige Angebot wird in Kürze durch eine weitere neue Abteilung ergänzt, und zwar RACKETLON, diese vereint vier Sportarten: Tennis, Tischtennis, Badminton und Squash; diesbezügliche Neuigkeiten sind in Kürze auf der Homepage des Vereins zu finden.
Im Anschluss erfolgt die Bestätigung einiger Abteilungsleiter durch die anwesenden Mitglieder des Vereins.
Dem langjährigem Abteilungsleiter Tennis, Dietmar Schuler, welcher seine Aufgaben im letzten Jahr an Marius Guß übergab, gilt heute besonderem Dank für seine Aktivitäten in den letzten Jahrzehnten in der Tennisabteilung, Andreas Julien und Dieter Bund, als Oberturnwart, sprechen ihm diesen vor den anwesenden Mitgliedern aus.
Satzungsänderung und Betragserhöhung werden durch den 1. Vorsitzenden vorgestellt, gemeinsam diskutiert und durch Abstimmung beschlossen.
Folgende Mitglieder werden heute für ihre langjährige Zugehörigkeit
70 Jahre
- Christel Becker
- Ilse Speicher
60 Jahre
- Elfriede Krämer
50 Jahre
- Günter Kiefer
40 Jahre
- Georg Betz
- Marie – Luise Boßmann
- Margit Folz – Wirth
- Birgit Hasenbein – Wirth
- Anita Steuer
- Ursula Schmelzer
- Simone Blaes
- Sonja Birkhoven
25 Jahre
- Dr. Thomas Höller
- Ingrid Schubert
- Pia Grossmann

v.l.n.r
Christel Becker, Andreas Julien, Ilse Speicher, Pia Grossmann und Uschi Schmelzer.