Homepage des Turn- und Sportverein Ford Saarlouis Steinrausch Fraulautern 1878 e.V.

Judokas überzeugen in Sindelfingen

Der Glaspalast in Sindelfingen stand am Wochenende vom 5. bis 6. Juli 2025 ganz im Zeichen des Judosports. Das Internationale Turnier im Glaspalast zählte in diesem Jahr erstmals über 2000 Teilnehmer. Damit gehört es zu den größten Judoturnieren in Deutschland. Inmitten dieser hochkarätigen Konkurrenz bewies ein Quartett der Judoabteilung des TSV Steinrausch Fraulautern e.V. eindrucksvoll seine Klasse und kehrte mit drei Medaillen nach Hause zurück.

Am Samstag gehörte die Matte unter anderem der Altersklasse U13. Sharleen Zenner (-36 kg) bewies nach einer Auftaktniederlage enorme Kampfmoral. Unbeeindruckt zeigte sie in der Trostrunde ihr Können und sicherte sich mit einer starken Leistung am Ende verdient die Bronzemedaille.

Laila Guliyev präsentierte sich in der Gewichtsklasse über 57 kg von Beginn an in Topform. Mit zwei vorzeitigen und souveränen Siegen kämpfte sie sich bis ins Finale vor. Dort führte sie den Kampf dominant und lag bis kurz vor Schluss in Führung, musste sich dann aber 15 Sekunden vor dem Ende aufgrund einer Unachtsamkeit unglücklich geschlagen geben. Der Lohn für ihre herausragende Leistung: die Silbermedaille.

Mit zwei blitzschnellen Siegen machte auch Moritz Schmehr (-40 kg) von Beginn an seine Ambitionen deutlich. Seine einzige Niederlage in der Hauptrunde kassierte er gegen den späteren Turniersieger. Doch in der Trostrunde zeigte Moritz erneut seine Klasse, gewann drei weitere Kämpfe in beeindruckender Manier und krönte seinen Turniertag mit einem hervorragenden dritten Platz.

Oskar Li (-43 kg) erwischte einen unglücklichen Start ins Turnier und musste sich früh geschlagen geben. Er bewies jedoch Kampfgeist, holte einen Sieg in der Trostrunde, schied dann aber trotz eines starken Auftretens aus.

Am Sonntag wagte Sharleen Zenner einen Doppelstart und trat zusätzlich in der höheren Altersklasse U15 an. Trotz beherztem Kampfgeist und einem Sieg reichte es nach zwei Niederlagen gegen die ältere Konkurrenz nicht für eine Platzierung, doch sie sammelte wertvolle Erfahrungen.

Insgesamt ist das Ergebnis für den TSV Steinrausch Fraulautern e.V. ein voller Erfolg. Mit zwei Bronze- und einer Silbermedaille bei einem derart stark besetzten internationalen Turnier haben die jungen Judokas ihr großes Talent und ihren Trainingsfleiß eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Bild:

hinten v.l.n.r.: Trainer Jonathan Buhl, Laila Guliyev, Trainerin Rabea Selzer

vorne v.l.n.r.: Oskar Li, Sharleen Zenner, Moritz Schmehr


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: