Homepage des Turn- und Sportverein Ford Saarlouis Steinrausch Fraulautern 1878 e.V.

Freundschaftsspiel der Tischtennisabteilung am 14.08.2025

SPIELORT: Parkarena Ensdorf

SPIEL: TTC Ensdorf versus TSV FORD Saarlouis Steinrausch Fraulautern 1878 eV

SPIELBERICHT:

Am 14.08.2025 war es endlich soweit. 7 Heldinnen und Helden aus Saarlouis und Umgebung reisen im Auftrag des TSV Ford Steinrausch Fraulautern zum ersten Freundschaftsspiel gegen den TTC Ensdorf. Aufgeregt und sehr gespannt erreichten wir auf verschiedenen Wegen den Spielort, den Hexenkessel Parkarena Ensdorf. Hier wurden wir von glühender Hitze und von supernetten Gegnern, dem TTC Ensdorf, freundschaftlich empfangen.
Zunächst spielten wir uns an den ausreichend vorhandenen Platten ausgiebig ein und holten den wochenlangen Trainingsrückstand schnell auf.
Dann war es endlich soweit.
In folgender Aufstellung gingen wir zur Begrüßung über:
Andreas (Schneider) / Karsten / Wolfgang / Samer / Klaus / Eva / Wulf
Doppel – Karsten / Wolfgang – Andreas / Samer – Klaus / Eva

Werner, er organisierte das Spiel für uns, begrüßte uns noch mal freundschaftlich und las danach die Aufstellung vor. Anschließend bedankte sich Andreas im Namen der Mannschaft mit einem dreifachen Schmetterball und einem Kasten Bier. Schmetterbälle gab es an diesem heißen Abend übrigens noch sehr viele.
Nach der Begrüßung legten wir endlich mit den Doppeln los.
Andreas und Samer zeigten dabei eine grandiose Leistung die sie mit sehr viel Pech im 5. Satz verloren. Karsten und Wolfgang gaben gegen das gegnerische Doppel auch alles, mussten sich aber schließlich beugen. Auch Klaus und Eva spielten auf Augenhöhe mit den Ensdorfer Profis und zeigen sehr schöne Ballwechsel.
Den Temperaturen und den tollen Doppeln geschuldet stieg die Temperatur langsam an.
Die erste Einzelrunde eröffnete für uns Karsten der zwar nicht chancenlos war aber seine Möglichkeiten nicht voll ausnutzen konnte. Andreas machte es besser und bescherte und in einem herausragenden 5-Satz-Match früh den ersten Punkt. Samer durfte als Dritter ran und zeigte auch tolle Ballwechsel. Schließlich behielt sein Gegner die Oberhand. Wolfgang durfte ran. Um ein Haar hätte er uns den zweiten Punkt eingebracht. Nur denkbar knapp verlor er im 5. Satz.
Nach ihm war Eva an der Reihe und auch sie schaffte es, zu überzeugen. Sie gewann einen Satz und auch der zweite Satz ging in der Verlängerung verloren. Ihr Gegner hatte schließlich aber das bessere Händchen. Nach Eva durfte Klaus zeigen, was er kann und auch er präsentierte sich gut und war nicht weit weg von einem Sieg. Die erste Einzelrunde beendete Wulf. Auch er gab alles und konnte mehrfach tolle Punkte einfahren. Schließlich spielte sein Gegenspieler seine ganze Erfahrung aus und gewann. Die erste Einzelrunde war beendet. Hier kann man schon feststellen dass wir uns teuer verkauften. Manches Ligaspiel ist kürzer als unser Freundschaftsspiel als Hobbymannschaft gegen die Profis ?
Gemeinsam mit unseren Ensdorfer Freunden entschieden wir dann die zweite Runde ebenfalls, fast komplett, durchzuspielen. Lediglich ein Einzel und das Schlussdoppel ließen wir aufgrund der Hitze, es waren inzwischen sicher 50°C in der Halle, sausen. Andreas durfte als erster ran und war nicht weit von einem Sieg weg. Karsten spielte sein zweites Einzel mit vielen hinreißenden Ballwechseln und steuerte nach 5 Sätzen unseren nächsten Sieg bei. Wolfgang konnte ein zweites Mal mit super tollen Bällen und 5 unglaublich guten Sätzen überzeugen. Samer folge ihm mit einer ebenfalls fantastischen Leistung und 5 spannenden Sätzen. Und Klaus, dessen Vertrag eigentlich nur bis 22:00 ging, ließ sich überzeugen ein zweites Einzel zu spielen. Und auch er gab, wie alle anderen, wieder alles.
Um ca. 22:30 war unser erstes Freundschaftsspiel gegen den TTC Ensdorf dann beendet.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Wir wurden sehr freundschaftlich empfangen und die Duelle haben viel Spaß gemacht. Wir alle haben uns gegen die Profis gut verkauft und haben unser bestes gegeben.
Dabei hat uns unser Edel-Fan Olli natürlich grandios unterstützt.
Nach dem Spiel tauschten wir uns mit unseren Ensdorfer Freunden noch über das Spiel und dies und das aus. Außerdem frönten wir der flüssigen Gerste bzw. anderen Kaltgetränken.
Es war ein gelungener Abend mit vielen schönen Ballwechseln, positiven Emotionen und viel Spaß
Ein besonderer Dank geht an den TTC Ensdorf und hier vor allem Werner.
Und jeder einzelne Spieler unserer Mannschaft, der hier dabei war und mitgefightet hat, hat dies ebenfalls möglich gemacht…. Auch dafür noch mal vielen vielen Dank…
Werner hat uns in Aussicht gestellt, sofern wir das gerne wollen, in den Herbstferien, wenn der TTC Ensdorf die Halle bekommt, wieder ein Freundschaftsspiel zu machen. Wenn wir also genügend Leute zusammenbekommen würden, wäre das natürlich cool…


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: