Der TSV Ford Steinrausch-Fraulautern veranstaltet am 11.6.2023 ein Mixed-Volleyballturnier für Hobbymannschaften.
Gespielt wird in der Steinrauschhalle auf bis zu 3 Feldern.
Beginn 10 Uhr
Hallenöffnung 9 Uhr
Max 9 Mannschaften
genauer Spielmodus abhängig von der Anzahl der Meldungen (wird spätestens 2 Wochen vor Turnierbeginn bekannt gegeben) -> min. 1Satz bis 21, so viele Spiele wie möglich
mindestens 2 Frauen/Mannschaft zu jeder Zeit auf dem Feld
Schiedsgericht aus den teilnehmenden Mannschaften
30 € Startgebühr (Kontodaten gib´s bei Anmeldung)
für Speisen und Getränke ist gesorgt
Anmeldung bis zum 31.05.2023 mit Mannschaftsname und Ansprechpartner unter Volleyball@TSV-1878.de
das Hobbyturnier findet am 2. November 2019 in der Steinrauschhalle: Kurt-Schumacher-Allee 129, 66740 Saarlouis statt.
Das Turnier wird vom TSV Ford Saarlouis-Steinrausch Fraulautern organisiert.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Es gelten die üblichen Volleyballregeln. Es müssen mindestens 2 Spielerinnen auf dem Feld stehen. Beim Turnier ist nur ein aktiver Spieler auf dem Feld (!) erlaubt.
Startgeld: 2,50 € für Einzelpersonen, aus denen eine Mannschaft gebildet wird; 15€ pro Mannschaft. Startgeld ist am Turnier zu entrichten.
Meldet euch bitte mit Mannschaftsname hier an, oder schreibt einfach eine Mail an: Volleyball@TSV1878.de .
Anmeldeschluss ist der, 15.10.2019.
Bei Fragen wendet Euch bitte an: Volleyball@TSV1878.de
Vom 18. -25. Mai 2013 fand das Internationale Deuschte Turnfest statt. Gastgeber des Deutschen Turnfestes 2013 war die Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Deutschen Turnfest zählt Volleyball zu einer der beliebtesten Ballsportarten.
Unsere Hobby’s meldeten eine Mannschaft mit 9 Spielerinnen und Spielern in der Wettkampfklasse Mixed Ü19. Insgesamt gingen 39 Mannschaften in der Wettkampfklasse an den Start. Es wurde auf dem Rasenplatz östlich des Carl-Benz-Stations im Herzen von Mannheim gespielt.
Die Mannschaft erreichten leider nur den 38. Platz. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste die Mannschaft einige Spiele aufgeben, da die Verletzungsgefahr auf dem rutschigen Rasen einfach zu groß war.
Trotzdem hatten die Spielerinnen und Spieler viel Spaß.